Als selbstständig arbeitende Mutter hat man noch ein zusätzliches Baby zu versorgen – das eigene Unternehmen! Deshalb ist das Gefühl von Zerrissenheit zwischen Arbeit und Familie bei dieser Personengruppe oft besonders stark ausgeprägt.
Gerade die vergangenen zwei Jahre mit Homeschooling und Co. haben diese Zerrissenheit nochmal extrem befeuert. Daher ist es an der Zeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen, sich gegenseitig als selbstständige Mütter zu bestärken und die Mammut-Leistung zu würdigen, die wir in dieser anstrengenden Zeit vollbracht haben. Wenn wir es nicht tun, wer tut es dann?
Sowohl die Erwartungshaltung des Umfelds als auch die eigene wollen wir in diesem Workshop auf den Grund gehen.
Spoileralarm – zumindest auf eine Erwartungshaltung haben wir Mütter selbst Einfluss, von dem wir zukünftig unbedingt Gebrauch machen sollten!
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam:
- die unterschiedlichen Erwartungshaltungen identifizieren
- erkennen, was sich hinter ihnen verbirgt
- erarbeiten, was eine gute Chefin des eigenen Lebens ausmacht
- gemeinsam Strategien entwickeln, um zukünftig gelassener mit Erwartungen umgehen zu können.
Referentin/Veranstalterin
Claudia Hoffmann
Datum
Donnerstag, 15. September 2022
Uhrzeit
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten
99,- € inkl. USt. und Gebühren
Ort
Kloster Maria Hamicolt, Klosterweg 3, 48249 Dülmen-Rorup
Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur Anmeldung