Der Muttertag ist für viele eine schöne Gelegenheit, die Leistung der Mütter zu wertschätzen. Gerade Mütter in Unternehmerfamilien leisten tagtäglich oft schier Unglaubliches, indem sie die Belange der eigenen wie auch der Unternehmensfamilie unter einen Hut zubekommen. Deshalb geht es hier mal nur um sie!
„Ich möchte nicht DEN einen Tag im Jahr, an dem ihr etwas Außergewöhnliches für mich tut. Besser wäre es doch, wenn wir uns tagtäglich bei den kleinen Dingen des Lebens unterstützen würden.“
Marlies Hoffmann (Mutter, Unternehmerin, Optimistin, Herzensmensch)
Eine solch pragmatische Aussage zum Thema Muttertag kann nur jemand formulieren, der täglich das große Ganze eines Familienunternehmens im Blick haben muss. Sie stammt von meiner Mutter, die über 35 Jahre gemeinsam mit meinem Vater im und am Unternehmen gearbeitet hat.

Gerade die Mütter in Unternehmerfamilien sind häufig die treibende Kraft im Geschäftsalltag. Sie haben die Finanzen ebenso im Blick wie die Mitarbeiter:innen.
Wo in großen Konzernen „Wellbeing“-Abteilungen für das Wohl der Mitarbeitenden eingerichtet werden, übernimmt diesen Job vielen Familienunternehmen die Chefin. Und ist dabei immer ehrlich interessiert an dem Wohlergehen der Belegschaft – denn die zählt meist zum erweiterten Kreis der Familie und wird auch so behandelt.
Und dadurch übernehmen gerade die Mütter in Unternehmerfamilien wirklich eine Mammutaufgabe.
Familienmanagerin an zwei Fronten
Auf der einen Seite sind sie Mütter ihrer eigenen Kinder, die auch ihre ganz eigenen Anliegen, Sorgen und Zukunftsvorstellungen haben. Und jede Mutter weiß, dass das alleine schon eine große Aufgabe ist, in der es nicht immer gerecht zu gehen kann und häufig Kompromisse gemacht werden müssen.
„Kurz gesagt, ich führe ein sehr erfolgreiches, kleines Familienunternehmen.“
Satz aus einem Vorwerk-Werbefilm von 2006
Auf der anderen Seite sind sie aber auch Oberhaupt der Unternehmensfamilie, die einem ebenso ans Herz gewachsen und häufig sehr komplex ist. Und hier schwingt immer noch eine ganz besondere Komponente mit, da es hier natürlich auch um das Thema Wirtschaftlichkeit geht.
Nähe durch Distanz
Da ist es manchmal gar nicht so leicht, gerecht zu handeln. Erst seitdem ich selbst Mutter von zwei Kindern und nun auch Unternehmerin bin, kann ich besser nachvollziehen, warum meine Mutter so handelte, wie sie es damals tat.
Erst heute mit etwas Entfernung kann ich erkennen, was sie ihr Leben lang leistet und dafür bin ich sehr dankbar.
Allen (Unternehmer-)Mütter wünsche ich heute einen schönen Muttertag. Und auch wenn ihr nicht hören wollt (siehe Pragmatismus meiner Mutter) – ihr seid großartig und macht einen fabelhaften Job!
⠀