Wir alle halten in unserem Leben vieles durch. Und das ist eine gute Sache. Denn wenn wir immer sofort die Segel streichen würden, wenn es etwas schwieriger wird, dann würde uns viel entgehen. Zudem wachsen wir auch an Herausforderungen, die wir nur meistern, wenn wir dranbleiben.
Anders sieht es aus, wenn aus dem Durchhalten ein Aushalten wird.
Neulich in einem Coaching berichtete eine Klientin, dass Sie praktisch seitdem sie in der Firma ihrer Eltern arbeitet, aushält. ⠀
Sie wartete ab und hoffte, dass es vielleicht irgendwann besser wird. Das sie doch noch das in Firma findet, was sich dort immer erhofft hatte. Das sie sich vielleicht nur noch mehr anstrengen müsste, um wirklich dort hinein zu passen. ⠀ ⠀⠀
Nach und nach näherten wir uns im Coaching dem Kern ihrer Situation. Irgendwann stellte sie – überrascht und gleichzeitig erleichtert – fest: „Ich bin einer Illusion aufgesessen und habe gegen Windmühlen gekämpft!“


Durchhalten versus Aushalten
Und genau drin liegt der Unterschied zwischen Durchhalten und Aushalten:
Durchhalten = Wachstum
Wenn wir durchhalten, wissen wir, dass wir für eine begrenzte Zeit auf ein vorher definiertes Ziel hinarbeiten. Auch wenn es mal anstrengend wird, lohnt sich die Mühe. Und durch das Meistern der Situation werden wir stärker.
Aushalten = Kampf
Doch wenn wir aushalten, sind meistens das Ziel und andere Parameter vorher nicht wirklich geklärt worden. Deshalb ist auch nicht klar, worauf alle Bemühungen einzahlen.
Zudem fällt auch die zeitliche Begrenzung der anstrengenden Phase weg. Ohne Ziel und Plan fühlt es sich eher an wie aussichtsloser Kampf, als wie ein Wachstum in die eigene Stärke.
Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Wie es bei meiner Klientin weiterging?
Sie arbeitet weiterhin im elterlichen Betrieb. Denn durch das Coaching wurde ihr klar, dass eine klare Rollenschärfung und stärkere Einbindung in Entscheidungsprozesse ihre Position im Unternehmen und damit sie selbst stärken könnte. Dies half ihr, dran zu bleiben.
Und bei Dir?
In welchen Situationen hast Du schon einmal den Unterschied zwischen Durch- und Aushalten erfahren?