
Die Unternehmerväter – Selbst und ständig
Sie kennen vor allem eins: harte Arbeit und das Tag für Tag. Selbst und ständig. Vielleicht weil der unsichtbare Gast schon seit ihrer eigenen Kindheit
Sie kennen vor allem eins: harte Arbeit und das Tag für Tag. Selbst und ständig. Vielleicht weil der unsichtbare Gast schon seit ihrer eigenen Kindheit
Gerade Mütter in Unternehmerfamilien leisten tagtäglich oft schier Unglaubliches, indem sie versuchen die Belange der eigenen wie auch der Unternehmensfamilie unter einen Hut zubekommen. Warum
Schon die ganz Kleinen machen in Unternehmerfamilien am Küchentisch Bekanntschaft mit dem unsichtbaren Gast – dem Familienunternehmen. Welchen Einfluss das Lob der Erwachsenen auf sie
Sie sind Kinder von Unternehmereltern und kennen den unsichtbaren Gast am Küchentisch – das Unternehmen – manchmal schon ihr ganzes Leben. Ein oftmals hoher Leistungsdruck,
PartnerInnen von Unternehmerkindern haben es oft nicht einfach. Denn viele ahnen nicht, wie groß der Einfluss des Unternehmens auf die Paarbeziehung sein kann. Warum die
Der Küchentisch ist der Mittelpunkt einer jeden Familie. Gerade in Unternehmerfamilien steht sinnbildlich für die größte Herausforderung dieses besonderen Familientypus – nämlich die trennscharfe Abgrenzung
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger ist
Die Nachfolgestrategie von Queen Elizabeth II. steht sinnbildlich für die zu späte Übergabe an die nachfolgende Generation und wird daher der „Prinz-Charles-Effekt“ genannt. Die Nachfolge
Wenn Kinder ihren Eltern als NachfolgerInnen ins Familienunternehmen folgen, stellen sich viele die Frage „Darf ich als UnternehmerIn anders agieren, als meine Eltern bisher taten?“
Bald schon steht das Jahr 2022 vor der Tür. Doch bevor die Ziele für das neue Jahr definiert werden, sollte Klarheit in die Ziele des