
Das zuckende Auge – Über unseren eigenen Leistungsdruck
Eigentlich möchte ich mich nicht beklagen. Gejammert wird im Moment schon genug. Und doch: Die letzte Zeit war anstrengend, verdammt anstrengend sogar. Und das tut gut jetzt einfach mal zu
Eigentlich möchte ich mich nicht beklagen. Gejammert wird im Moment schon genug. Und doch: Die letzte Zeit war anstrengend, verdammt anstrengend sogar. Und das tut gut jetzt einfach mal zu
Wir alle kennen das. Wir alle haben diese Konzepte über den Idealzustand im Kopf. Doch dann kommt es doch meist anders als man denkt. So auch im Fall unserer Tochter,
Zielstrebigkeit hat viele Namen: Ehrgeiz, Beharrlichkeit, Entschlossenheit, Hartnäckigkeit … Hinter allem steckt jedoch dasselbe: Die Fähigkeit, sich eigene Ziele zu setzen, diese konsequent zu verfolgen und schließlich zu erreichen. Wie
Der Muttertag ist für viele eine schöne Gelegenheit, die Leistung der Mütter zu wertschätzen. Gerade Mütter in Unternehmerfamilien leisten tagtäglich oft schier Unglaubliches, indem sie die Belange der eigenen wie
Neulich. Im Gespräch mit einem Bekannten erzählte ich, dass ich letztes Jahr am 28.02. gegründet habe. Er gratulierte mir daraufhin zu meinem ersten Jahr der Selbstständigkeit. Stimmt – da war
Selbst und ständig. Das Leben an der Seite von Selbstständigen ist oft nicht leicht. Die Arbeit hat in der Regel Vorrang, gemeinsame Zeit ist Mangelware und der eigene Karrierewunsch wird
Gehen viele UnternehmerInnen die Einführungs-, Wachstums- und Reifephase ihres Unternehmens noch sehr passioniert an, wird jedoch das Ende von vielen am liebsten ausgeblendet. Doch woran liegt das? Warum es aber
Ist Glück nun ein Gefühl oder doch eher eine bewusste Entscheidung, die jeder selbst in der Hand hat? Wie Achtsamkeit uns bei der Suche nach Glück behilflich sein kann zeigt
Im Juni 2020 ging das Projekt Gründergeist#Youngstarts Münsterland der Wirtschaftsregion Münsterland an den Start. Dabei wurde mir die Ehre zuteil, die neue Online-Seminar- und Workshop-Reihe mit meinem Vortrag zum Thema
Unternehmereltern haben eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Sie müssen zwei unterschiedlich ausgerichtete Systeme, die Familie und das Unternehmen, unter einen Hut bekommen und dabei parallel die zukünftige Entwicklung immer im Blick