Ein Jahr Selbstständigkeit

384 Tage Selbstständigkeit

Neulich. Im Gespräch mit einem Bekannten erzählte ich, dass ich letztes Jahr am 28.02. gegründet habe. Er gratulierte mir daraufhin zu meinem ersten Jahr der Selbstständigkeit.

Stimmt – da war ja was!

Wie schnell ist das denn bitte gegangen?
Im ganzen Arbeits-Alltag-Homeschooling-Lockdown Trubel bin ich vollkommen darüber hinweg gekommen.

Ein Jahr Selbstständigkeit. Und fast genau so lange dauert nun auch schon Corona. War und ist irgendwie eine schräge Kombi.

Und trotzdem:Ich bereue nichts.

Im Gegenteil. So viele spannende Menschen durfte ich kennenlernen, darf meinen absoluten Traumjob ausüben, kann mich täglich kreativ austoben und immer wieder neue Learnings machen (soll ja gut für’s Gehirn sein)!

Ein Jahr Selbstständigkeit = viele Learnings

Meine Top 3 Learnings aus einem Jahr Selbstständigkeit sind übrigens:

  • Verlasse Dich immer auf Dein Bauchgefühl! Immer.
  • Gemeinsam geht vieles leichter (und macht auch mehr Spaß).
  • Würdige die Schritte, die Du schon gegangen bist.

Großes Dankeschön

Vielen Dank an alle, die mich auf meinem Weg begleiten, an meine Mission, Coaching für Unternehmerkinder, Unternehmereltern und Lebensveränderer anzubieten glauben, mich immer wieder bestärken und mir mit Rat und Tat (und manchmal auch Taschentuch) zur Seite gestanden haben.

Vielen Dank natürlich auch besonders an meine Klientinnen und Klienten, für ihr Vertrauen in mich und meine Arbeit. Es macht einfach eine so große Freude, Menschen dabei begleiten zu dürfen, wie sie in ihre Möglichkeiten und wahrhaftige Größe hinein wachsen.

So soll es sein, so kann es bleiben!

Song von Ich + Ich

Na ja, bis auf Corona natürlich.

Teile diesen Blogartikel:

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Hallo, ich bin Claudia.

Ich unterstütze Unternehmerkinder, Unternehmereltern und Lebensveränderer dabei, zum Chef ihres Lebens zu werden. 

So kann ich dir helfen

Ob bereits im elterlichen Unternehmen, auf dem Weg hinein oder auf ganz eigenen Pfaden unterwegs: Jede Phase hat ihre besonderen Herausforderungen, die wir in einem Coaching beleuchten können.

Sie haben viel Zeit und Mühe in ihr Unternehmen investiert.
Doch steht irgendwann der Generationswechsel an, wirft dies ganz neue Fragestellungen auf. Ein Coaching kann bei der Klärung hilfreich sein.

Du möchtest Dich beruflich oder privat verändern, doch die Fülle an Möglichkeiten hindert Dich daran, den nächsten Schritt zu gehen? Lass uns gemeinsam auf Spurensuche nach Deiner Lösung gehen.