
Welcher Weg passt wirklich zu Dir?
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Hallo, mein Name ist Claudia Hoffmann. Als Coach und Mentorin unterstütze ich Menschen aus Unternehmerfamilien dabei, in ihre Klarheit und Selbstbestimmtheit zu finden.
Da ich selber aus einer Unternehmerfamilie stamme, weiß ich um die emotionalen Herausforderungen von Unternehmerkindern und Unternehmereltern – gerade im Hinblick auf die Kommunikation der eigenen Bedürfnisse und Erwartungen.
Im Coaching geht es um die eigene Gestaltung – des Übergangsprozesses der Nachfolge, des Alltags einer Unternehmerfamilie sowie des individuellen Lebensweges.
Hallo, mein Name ist Claudia Hoffmann. Als Coach und Mentorin unterstütze ich Menschen aus Unternehmerfamilien dabei, in ihre Klarheit und Selbstbestimmtheit zu finden.
Da ich selber aus einer Unternehmerfamilie stamme, weiß ich um die emotionalen Herausforderungen von Unternehmerkindern und Unternehmereltern, gerade im Hinblick auf die Kommunikation der eigenen Bedürfnisse und Erwartungen.
Im Coaching geht es um die eigene Gestaltung – des Übergangs-prozesses der Nachfolge, des Alltags einer Unternehmerfamilie sowie des individuellen Lebensweges.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Unternehmerinnen, Solo-Selbstständige, Nachfolgerinnen und Führungskräfte, die Tag für Tag ebenso im Business wie auch Zuhause ihre Frau stehen.
Falls Du Dir gerne eine achtsame Auszeit für Dich und Dein Business gönnen möchtest, um Dich persönlich weiterentfalten zu können – dann bist Du hier genau richtig!
Wenn Du dieses Jahr geklärt beenden möchtest um 2023 wieder motiviert durchzustarten, dann melde Dich noch per Mail heute an!
Ob bereits im elterlichen Unternehmen,
auf dem Weg hinein oder auf ganz eigenen Pfaden unterwegs:
Jede Phase hat ihre besonderen Herausforderungen, die wir im Coaching beleuchten können.
Im Podcast der Fachzeitschrift Wirtschaft aktuell sprach ich mit Redakteurin Anja Wittenberg über emotionalen Faktoren und Herausforderungen von Unternehmerfamilien.
Was sind die größten Befürchtungen, die Unternehmerkinder mit ins Coaching bringen? Welche Rolle spielt die Erwartungshaltung der Eltern, dass der Sohn oder die Tochter das Familienerbe im Unternehmen antritt? Und wie schafft man es als potenzielle:r NachfolgerIn, eigene Akzente zu setzen?
Hör doch gerne mal rein!
Unten stehen finden Sie alle aktuellen Workshop- und Vortragstermine.
Durch die anhaltende Situation im Hinblick auf Covid 19 behalten sich die Veranstalter vor, die Termine gegebenenfalls als Online-Event umzusetzen.
Du hattest Ende 2022 viel um die Ohren und Dir fehlte schlichtweg die Zeit für eine klärende Jahres-Rückschau? Kein Problem!
Mit diesem Workshop schenkst Du Dir selber die Zeit, diese wichtige innere Aufräumarbeit durchzuführen. Denn hier wollen wir noch einmal die Schritte würdigen, die Du in diesem Jahr gegangen bist, um dein Business stetig mit Leben zu füllen.
Was lief 2022 gut? Was darf bleiben, was muss gehen, damit Du motiviert in das Jahr 2023 durchstarten kannst? Diesen Fragen und mehr wollen wir im Workshop gemeinsam auf den Grund gehen.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam:
– Innehalten und Würdigung der in 2022 gegangenen Schritte
– Bestandsaufnahme und mentale Aufräumaktion
– Spurensuche nach den „Goldnuggets“
– Festlegung der ersten Schritte für das Jahr 2023
Referentin/Veranstalterin
Claudia Hoffmann
Datum
Samstag, 14. Januar 2023
Uhrzeit
14.00 – 17.00 Uhr
Ort
ByGretl Studio, Rekener Straße 20, 46342 Velen
Kosten
89,- € exkl. Mwst.
Anmeldung erforderlich
hallo@claudiahoffmann.coachDu hattest Ende 2022 viel um die Ohren und Dir fehlte schlichtweg die Zeit für eine klärende Jahres-Rückschau? Kein Problem!
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Die Nachfolgestrategie von Queen Elizabeth II. steht sinnbildlich für die zu späte Übergabe an die nachfolgende Generation und wird daher der „Prinz-Charles-Effekt“ genannt. Die
Wenn Kinder ihren Eltern als NachfolgerInnen ins Familienunternehmen folgen, stellen sich viele die Frage „Darf ich als UnternehmerIn anders agieren, als meine Eltern bisher
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Die Nachfolgestrategie von Queen Elizabeth II. steht sinnbildlich für die zu späte Übergabe an die nachfolgende Generation und wird daher der „Prinz-Charles-Effekt“ genannt. Die
Wenn Kinder ihren Eltern als NachfolgerInnen ins Familienunternehmen folgen, stellen sich viele die Frage „Darf ich als UnternehmerIn anders agieren, als meine Eltern bisher
Bald schon steht das Jahr 2022 vor der Tür. Doch bevor die Ziele für das neue Jahr definiert werden, sollte Klarheit in die Ziele
Sind Sie als Institution auf der Suche nach frischen, interaktiven Workshops, Webinaren oder Vorträgen für die Planung ihrer Veranstaltungsreihe?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Oder möchtest Du selbst gerne einmal an einem Workshop oder Vortrag teilnehmen, um neue Impulse für deine berufliche oder persönliche Situation zu erhalten?
Die aktuellen Termine findest du hier.
Sind Sie als Institution auf der Suche nach frischen, interaktiven Workshops, Webinaren oder Vorträgen für die Planung ihrer Veranstaltungsreihe?
Oder möchtest Du selbst gerne einmal an einem Workshop oder Vortrag teilnehmen, um neue Impulse für deine berufliche oder persönliche Situation zu erhalten?