
Welcher Weg passt wirklich zu Dir?
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Mein Name ist Claudia Hoffmann und als Coach helfe ich Unternehmerkindern, Unternehmereltern und Lebensveränderern dabei, in Ihre Klarheit und Selbstbestimmtheit zu finden.
Gemeinsam schauen wir uns deine Herausforderungen an, sortieren Gedanken und ich unterstütze dich dabei, deinen ganz individuellen Lösungsweg zu entwickeln.
Diese Workshop-Reihe richtet sich speziell an Unternehmerinnen, Solo-Selbstständige, Nachfolgerinnen und Führungskräfte, die Tag für Tag ebenso im Business wie auch Zuhause ihre Frau stehen.
Falls Du Dir gerne eine achtsame Auszeit für Dich und Dein Business gönnen möchtest, um Dich persönlich weiterentfalten zu können – dann bist Du hier genau richtig!
Endlich: Nach der langen Online-Zeit finden die Workshops wieder als Präsenz-Treffen im Kloster Maria-Hamicolt in Dülmen-Rorup statt.
Hier erfährst Du mehr über die Workshop-Reihe und die einzelnen Workshop.
Diese Workshop-Reihe richtet sich speziell an Unternehmerinnen, Solo-Selbstständige, Nachfolgerinnen und Führungskräfte, die Tag für Tag ebenso im Business wie auch Zuhause ihre Frau stehen.
Falls Du Dir gerne eine achtsame Auszeit für Dich und Dein Business gönnen möchtest, um Dich persönlich weiterentfalten zu können – dann bist Du hier genau richtig!
Endlich: Nach der langen Online-Zeit finden die Workshops wieder als Präsenz-Treffen im Kloster Maria-Hamicolt in Dülmen-Rorup statt.
Hier erfährst Du mehr über die Workshop-Reihe und die einzelnen Workshops.
Ob bereits im elterlichen Unternehmen, auf dem Weg hinein oder auf ganz eigenen Pfaden unterwegs: Jede Phase hat ihre besonderen Herausforderungen, die wir in einem Coaching beleuchten können.
Sie haben viel Zeit und Mühe in ihr Unternehmen investiert.
Doch steht irgendwann der Generationswechsel an, wirft dies ganz neue Fragestellungen auf.
Ein Coaching kann bei der Klärung hilfreich sein.
Du möchtest dich beruflich oder privat verändern, doch die Fülle an Möglichkeiten hindert dich daran, den nächsten Schritt zu gehen?
Lass uns gemeinsam auf Spurensuche nach deiner Lösung gehen.
Im Podcast UNVERPIXELT – Der Talk für Unternehmer durfte ich mit Christina Albinus über mein Herzensthema sprechen.
Hör doch gerne mal rein!
Unten stehen finden Sie alle aktuellen Workshop- und Vortragstermine.
Durch die anhaltende Situation im Hinblick auf Covid 19 behalten sich die Veranstalter vor, die Termine gegebenenfalls als Online-Event umzusetzen.
Perfektionismus, Imposter & Co. – den dahinter liegenden Glaubensätzen wollen wir in diesem Workshop auf die Schliche kommen.
Gerade Selbstständige werden von negativen Glaubensätzen nochmal mehr in ihrer Arbeit herausgefordert und an die eigenen Grenzen gebracht.
Sie zu erkennen, um einen guten Umgang mit ihnen zu kultivieren kann hilfreich sein, um sich im Geschäftsalltag nicht selbst zu sabotieren.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam:
Referentin/Veranstalterin
Claudia Hoffmann
Datum
Donnerstag, 12. Mai 2022
Uhrzeit
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten
99,- € inkl. USt. und Gebühren
Ort
Kloster Maria Hamicolt, Klosterweg 3, 48249 Dülmen-Rorup
Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur Anmeldung
Auch wenn es uns zahlreiche Ratgeber und Lifestyle-Produkte als Entspannungstrend verkaufen wollen:
Achtsamkeit ist vielmehr ein bewusstes Training des Aufmerksamkeitsmuskels.
Durch regelmäßiges Training lernen wir wieder, in stressigen Zeiten gelassener und fokussierter zu bleiben.
Doch was hat es mit der Achtsamkeit auf sich? Welche simplen Übungen und Verhaltensweisen helfen uns im Alltag dabei, eine achtsame Haltung zu kultivieren? Und warum schadet uns Multitasking mehr als das es uns hilft?
Antworten und Achtsamkeitsübungen liefert dieser Workshop!
Veranstalter
Wegfinderin Programm des Kreises Coesfeld
Referentin
Claudia Hoffmann
Datum
Donnerstag, 19. Mai 2022
Uhrzeit
18.00 – ca. 19.30 Uhr
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort
Rathaus Havixbeck
Sitzungssaal
Willi-Richter-Platz 1
48239 Havixbeck
Anmeldung erforderlich
gleichstellung@gemeinde.havixbeck.de
Als selbstständig arbeitende Mutter hat man noch ein zusätzliches Baby zu versorgen – das eigene Unternehmen! Deshalb ist das Gefühl von Zerrissenheit zwischen Arbeit und Familie bei dieser Personengruppe oft besonders stark ausgeprägt.
Gerade die vergangenen zwei Jahre mit Homeschooling und Co. haben diese Zerrissenheit nochmal extrem befeuert. Daher ist es an der Zeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen, sich gegenseitig als selbstständige Mütter zu bestärken und die Mammut-Leistung zu würdigen, die wir in dieser anstrengenden Zeit vollbracht haben. Wenn wir es nicht tun, wer tut es dann?
Sowohl die Erwartungshaltung des Umfelds als auch die eigene wollen wir in diesem Workshop auf den Grund gehen.
Spoileralarm – zumindest auf eine Erwartungshaltung haben wir Mütter selbst Einfluss, von dem wir zukünftig unbedingt Gebrauch machen sollten!
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam:
Referentin/Veranstalterin
Claudia Hoffmann
Datum
Donnerstag, 15. September 2022
Uhrzeit
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten
99,- € inkl. USt. und Gebühren
Ort
Kloster Maria Hamicolt, Klosterweg 3, 48249 Dülmen-Rorup
Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur Anmeldung
Auch 2022 wird, wie die Jahre zuvor, kein einfaches Jahr für Selbstständige sein. Deshalb wollen wir in diesem Workshop zum Jahresende noch einmal die Schritte würden, die Du in diesem Jahr gegangen bist, um dein Business stetig mit Leben zu füllen.
Und das sind neben den großen, auch die vielen kleinen Schritte, die wir häufig im Alltagstrubel übersehen – die aber nicht minder wichtig sind. Was lief 2022 gut? Was darf bleiben, was muss gehen – damit Du motiviert in das Jahr 2023 durchstarten kannst?
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam:
– Innehalten und Würdigung der in 2022 gegangenen Schritte
– Bestandsaufnahme und mentalen Aufräumaktion
– Spurensuche nach den „Goldnuggets“
– Festlegung der ersten Schritte für das Jahr 2023
Referentin/Veranstalterin
Claudia Hoffmann
Datum
Donnerstag, 15. September 2022
Uhrzeit
19.00 – 21.00 Uhr
Kosten
99,- € inkl. USt. und Gebühren
Ort
Kloster Maria Hamicolt, Klosterweg 3, 48249 Dülmen-Rorup
Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur Anmeldung
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Die Nachfolgestrategie von Queen Elizabeth II. steht sinnbildlich für die zu späte Übergabe an die nachfolgende Generation und wird daher der „Prinz-Charles-Effekt“ genannt. Die
Wenn Kinder ihren Eltern als NachfolgerInnen ins Familienunternehmen folgen, stellen sich viele die Frage „Darf ich als UnternehmerIn anders agieren, als meine Eltern bisher
Für Menschen, die in Unternehmerfamilien aufwachsen, steht meist ein zusätzlicher Berufsweg mit auf der Agenda – der Weg in das elterliche Unternehmen. Umso wichtiger
Die Nachfolgestrategie von Queen Elizabeth II. steht sinnbildlich für die zu späte Übergabe an die nachfolgende Generation und wird daher der „Prinz-Charles-Effekt“ genannt. Die
Wenn Kinder ihren Eltern als NachfolgerInnen ins Familienunternehmen folgen, stellen sich viele die Frage „Darf ich als UnternehmerIn anders agieren, als meine Eltern bisher
Bald schon steht das Jahr 2022 vor der Tür. Doch bevor die Ziele für das neue Jahr definiert werden, sollte Klarheit in die Ziele
Sind Sie als Institution auf der Suche nach frischen, interaktiven Workshops, Webinaren oder Vorträgen für die Planung ihrer Veranstaltungsreihe?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Oder möchtest Du selbst gerne einmal an einem Workshop oder Vortrag teilnehmen, um neue Impulse für deine berufliche oder persönliche Situation zu erhalten?
Die aktuellen Termine findest du hier.
Sind Sie als Institution auf der Suche nach frischen, interaktiven Workshops, Webinaren oder Vorträgen für die Planung ihrer Veranstaltungsreihe?
Oder möchtest Du selbst gerne einmal an einem Workshop oder Vortrag teilnehmen, um neue Impulse für deine berufliche oder persönliche Situation zu erhalten?